Stellenbeschreibung

Lehre Restaurantfachmann/-frau

Bei der Lehre zum Restaurantfachmann/-frau werden grundlegende Kenntnisse vermittelt um dem Gast freundlich und zuvorkommend bei der Auswahl von Speisen und Getränken behilflich zu sein. Das Eindecken von Tischen, die Entgegennahme von Bestellungen, das Servieren von Essen und Getränken und deren Verrechnung gehören zu den täglichen Aufgaben in diesem Lehrberuf.

Der Lehrling erhält neben fundierten Weinkenntnissen auch Einblicke in die Bar und die Zubereitung von Speisen. Aber auch planerische Fähigkeiten sind gefragt wenn es um den Einkauf und die Kalkulation für ein Essen geht.

Ausbildungsinhalte

  • Mise en Place-Tätigkeiten: Tägliche Vorbereitungsarbeiten wie Aufstellung der Tische, Tafeln und Buffets, Dekoration und Umsetzung  verschiedener Gedeckarten
  • Gästebetreuung: Gästeempfang, Beratung bei der Getränke- und Speisenauswahl, Bestellung sowie Abrechnung
  • Service: Servieren von Speisen und Getränken, Zubereitung von Mixgetränken, Kaffee und Kaffeespezialitäten sowie Cocktails
  • Warenwirtschaft: Kontrolle der Warenbestände, Durchführung von Bestellungen

Wissenswertes

  • 3 Jahre Berufsschule in Obertrum/See
  • € 785 im 1. Lehrjahr

Voraussetzungen

  • Interesse am Berufsbild
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Höfliche Umgangsformen und Herzlichkeit
  • Hohe Konzentration und gute Merkfähigkeiten
  • Flexibilität
  • Positiver Abschluss der 9. Schulstufe

Jetzt bewerben

FAQs

Wieviel verdient man im ersten Lehrjahr als Restaurantfachmann/-frau?

Für angehende Restaurantfachmänner/ -frauen beträgt die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr EUR 785.-

Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es als Restaurantfachmann/-frau?

Es stehen qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es würde uns freuen, die Fortbildungsoptionen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit dir erörtern zu können.

Welche Berufsaussichten habe ich als Restaurantfachmann/-frau in Salzburg?

Als Restaurantfachmann/-frau kann man es – je nach Interessensschwerpunkt – nach der Lehre bis zum Chef de Rang, Restaurantleiter/-leiterin oder F&B Manager/-in bringen.
Ein(e) Restaurantfachmann/-frau ist bei uns als Genussmacher in den Bereichen Frühstück / à la carte / Restaurant / Bankett- und Pensionsservice / Buffetbetreung / Hotelbar oder Wirtshausküche FRANZ tätig.