Stellenbeschreibung Lehre Koch / Köchin

Zu den grundlegenden Aufgaben eines Kochlehrlings gehören das Zubereiten von Speisen sowie das Erstellen eines Menüplanes.
Der Lehrling lernt im Laufe seiner Lehrzeit von unterschiedlichen Schneidetechniken der Lebensmittel angefangen, über deren Eigenschaften, Qualitätsmerkmalen und Verwendungsmöglichkeiten.

Aber auch planerische Fähigkeiten sind gefragt, wenn es um den Einkauf und die Kalkulation für ein Essen geht. Des Weiteren lernt der Lehrling den fachgerechten Umgang mit seinen Arbeitsgeräten und -maschinen.

Ausbildungsinhalte

  • Sicheres, hygienisches und nachhaltiges Arbeiten: Küchen- und Lebensmittelhygiene, Abfalltrennung, fachgerechte Verwendung der Küchengeräte
  • Mise en Place = Vorbereitungstätigkeiten wie Vorbereitung des Küchenpostens und der zu verwendenden Zutaten
  • Lebensmittelverarbeitung: Verarbeitung von Lebensmittel, Zubereitung regionaler und internationaler Speisen, richtiger Einsatz von Küchenwerkzeugen
  • Speisenzusammenstellung und -planung, Wissen über Produkte (Saisonalität, Regionalität, …)
  • Speisenausgabe bzw. -bereitstellung (Anrichten der Speisen)
  • Warenwirtschaft: Kontrolle der Ware, Überprüfung von Lieferungen, produktgerechte Lagerung, etc.
  • Selbstständiges Arbeiten sowie Arbeiten im Team, Treffen von Entscheidungen und Entwicklung von Lösungsstrategien

Wissenswertes

  • 3 Jahre Berufsschule in Obertrum/See
  • € 785 im 1. Lehrjahr

Voraussetzungen

  • Interesse am Berufsbild
  • Leidenschaft für gutes Essen und den Umgang mit Lebensmitteln
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Positiver Abschluss der 9. Schulstufe

Jetzt bewerben

FAQs

Wieviel verdient man als Kochlehrling im ersten Jahr?

Im ersten Lehrjahr beträgt die Lehrlingsentschädigung für Kochlehrlinge EUR 785.-

Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es als Koch-Lehrling?

Es stehen qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es würde uns freuen, die Fortbildungsoptionen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit dir erörtern zu können.

Welche Berufsaussichten habe ich mit einer abgeschlossenen Koch-Lehre in Salzburg?

Köche beginnen ihre Karriere als Lehrling und können bis zum Küchenchef aufsteigen. Ein Kochlehrling kann bei uns in Bergheim bei Salzburg sowohl im Hotelrestaurant als auch in der Wirtshausküche FRANZ eingesetzt werden.