Stellenbeschreibung

Lehre Hotel- und Restaurantfachmann/-frau

Unsere Lehrlinge zum/r Hotel- und Restauranfachmann/-frau führen Organisations- und Verwaltungsarbeiten durch. Sie sind an der Rezeption im Front Office und im Back Office tätig. Sie erhalten eine fundierte Serviceausbildung und Einblicke in die Etage und in die Küche. Sowohl im Bereich der Rezeption als auch im Service haben sie unmittelbaren Kontakt zu den Gästen. 

Ausbildungsinhalte

Rezeption (Front und Back Office):

  • Angebotserstellung, Zimmervermietung sowie Check-in und Check-out

  • Gästebetreuung (Beantworten von Fragen und Wünschen, Bearbeitung von Reklamationen)
  • Abwicklung des Brief- bzw. E-Mail-Verkehrs

Service:

  • Mise en Place-Tätigkeiten: Tägliche Vorbereitungsarbeiten wie Aufstellung der Tische, Tafeln und Buffets, Dekoration und Umsetzung  verschiedener Gedeckarten
  • Service: Gästeempfang, Beratung der Gäste, Servieren von Speisen und Getränken, Abrechnung

Wissenswertes

  • 4 Jahre Berufsschule in Obertrum/See
  • € 785 im 1. Lehrjahr

Voraussetzungen

  • Interesse am Berufsbild
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent
  • Gute Ausdrucksweise und höfliche Umgangsformen
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Flexibilität
  • Positiver Abschluss der 9. Schulstufe

Jetzt bewerben

FAQs

Wieviel verdient man im ersten HGA Lehrjahr?

Für angehende Hotel- und Gastgewerbeassistenten/-innen beträgt die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr EUR 785.-

Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es als Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in??

Es stehen qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es würde uns freuen, die Fortbildungsoptionen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit dir erörtern zu können.

Welche Berufsaussichten habe ich mit einer HGA Lehre in Salzburg?

Eine Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in öffnet viele Türen. Je nach Interesse kann eine Karriere als F&B Manager/-in, Rezeptions-/, Reservierungsleiter/-in, Chef de Rang oder Hausdame / Hausmann angestrebt werden.